Kochen

Geschmorter Thunfisch

frei nach einem Rezept aus dem Kochbuch „Neue Rezepte“ von Alfred Biolek Hallo liebe Blog-Besucher/innen, so zweimal im Jahr mache ich einen Thunfisch. Bisher habe ich ihn nur in der Pfanne kurz gebraten. Das hier ist aber nun meine neues Lieblingsrezept mit Thunfisch. Er war überhaupt nicht trocken und hat super geschmeckt. Zutaten für 4 …

Beilagen & Salate

Kartoffelsalat

nach einem Rezept von meinen Mann Roland Hallo liebe Blog-Besucher/innen, der Kartoffelsalat ist meine liebste Beilage. Ob Schnitzel, Hähnchen, Schweinebraten, Würstl und sogar zur Leberknödelsuppe, für mich passt er zu fast allem. Den besten Kartoffelsalat macht mein Mann, deshalb hat er sein „Geheimrezept“ hier preisgegeben. Zutaten für 2 Portionen: 700 festkochende Kartoffeln möglichst gleicher Größe …

Kochen

Grillhendl

Hallo liebe Blog-Besucher/innen, das Wichtigste am Grillhendl ist, dass es nicht zu lange gegrillt und frisch gegessen wird. Am besten schmeckt das Grillhendl immer noch am Oktoberfest. Hier bleibt keines lange zum Warmhalten lieben und ist immer frisch. Unser schrecklichstes Hendl haben wir im Wienerwald in Wien gegessen. Es war ausgetrocknet und dürr. Auch am …

Backen & Süßspeisen

Berliner Luft

Hallo liebe Blog-Besucher/innen, dieses Rezept der luftigen Torte ist sehr einfach und es gelingt sogar mir. Zutaten: 4 Eier 300 g feinen Zucker 100 g Margarine 125 g Mehl ½ P. Backpulver 1 Prise Salz 1 P. Vanillezucker 1 große Tasse Johannisbeeren oder Sauerkirschen 2 Becher Sahne 1 P. Vanillezucker 2 Sahnesteif evt. Zucker 4 …

Meine Almküche

Tiroler Gröstl

Hallo liebe Blog-Besucher/innen, mein Traum war es einen Sommer auf einer Alm zu verbringen. Ich hätte so gerne die Tiere und Menschen auf der Alm betreut und bewirtet. Leider hat uns 2020 Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und nun glaube ich, werde ich schon langsam zu alt dafür. Nun koche ich almtypische Essen …

Kochen

Käsesoße

Eine schnelle Käsesoße mit Kräuternfrei aus dem Kochbuch „Nudeln – köstlich wie noch nie“ Hallo liebe Blog-Besucher/innen, wie der Name schon sagt, geht das Rezept sehr schnell. Erst stellt ihr das Nudelwasser auf und bis die Nudeln gekocht sind, macht ihr die Soße. Sie ist zwar nicht unbedingt biologisch wertvoll, aber sie schmeckt allen. Zutaten …

Beilagen & Salate

Essigknödel

frei nach einem Rezept meiner Mutter Hallo liebe Blog-Besucher/innen, wenn bei uns zu Haus Semmelknödel übrig waren, gab es im Sommer meistens davon Essigknödel. Eine Art Wurstsalat, aber statt mit Wurst mit Knödel. Heute würde man Knödel-Carpaccio dazu sagen. Zutaten für 1 Person: 2 kalte Semmelknödel 1 Zwiebel 2 EL Gemüsebrühe 3 EL Weinessig 1 …

Beilagen & Salate

Semmelknödel

frei nach einem Rezept meiner Mutter Hallo liebe Blog-Besucher/innen, so hat meine Mama immer die Semmelknödel gemacht. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Zutaten für 4 Personen: 5 alte Semmeln in Würfel geschnitten oder Knödelbrot Salz Pfeffer ½ Bund Petersilie 1 kleine Zwiebel 4 Eier 30 g Butter ¼ l Milch Zeit: ca. 50 Minuten inkl. Dämpf- …

Kochen

Schweinebraten

nach niederbayerischer Art Hallo liebe Blog-Besucher/innen, für uns Bayern ist ein deftiger Schweinebraten ein Grundnahrungsmittel. Schon die Kinder mögen einen Knödel mit der Schweinebraten-Soße sehr gerne. Diese wird bei uns nicht gebunden, sondern ist ein Bratensaft.  Zutaten: 1,5 kg Schweinebratenfleisch  – Wammerl (Brüstl), Schulter, Nacken Salz Pfeffer Gemahlener Kümmel oder ganzer Kümmel 1 große Karotte 1 …