Beilagen & Salate

Mariniertes Paprikagemüse

frei aus dem Kochbuch „Meine bayerische Küche“ von Alfons Schuhbeck  Hallo liebe Blog-Besucher/innen, dieses Gemüse habe ich bei der Küchenschlacht gekocht und es ist sehr gut angekommen. Zutaten für 4 Personen: 1 große weiße Zwiebel 500 g rote und gelbe Paprika 6 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen 125 ml Gemüsebrühe 1 Scheibe Ingwer 1 TL mittelscharfer …

Kochen

Dorade

frei aus dem Kochbuch „Meine bayerische Küche“ von Alfons Schuhbeck  Hallo liebe Blog-Besucher/innen, die Dorade mit mariniertem Paprikagemüse habe ich vor langer Zeit bei einer Sendung mit Alfons Schuhbeck im Fernsehen gesehen und gleich nachgekocht. Es ist gar nicht schwierig, schmeckt sehr gut und geht vor allem Dingen schnell. So ein Gericht konnte ich gut …

Backen & Süßspeisen

Apfelmaultaschen

altes oberpfälzer Rezept Hallo liebe Blog-Besucher/innen, bei uns in Niederbayern haben wir dieses Gericht nicht gekannt. Es ist dem Apfelstrudel nicht unähnlich. In manchen Rezepten steht sogar, dass man auf den Fladen 1 EL Sauerrahm streichen soll. In diesem Rezept schreibe ich hier die Grundversion, also ohne Eier und ohne Sauerrahm. Zutaten für 4 Portionen: …

Beilagen & Salate

Kurkuma-Reis

Zutaten für 2 Portionen: 150 g Langkornreis 1 Schalotte 1 EL Butter 300 ml Gemüsebrühe ½ TL Kurkuma Zeit: ca. 25 Minuten Zubereitung: Die Schalotte klein würfeln, die Butter in einem Töpfchen schmelzen und die Schalottenwürfel darin andünsten.  Den Reis dazugeben und mit anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen und den Kurkuma dazugeben.  Sprudelnd aufkochen lassen …

Kochen

Schaschlik mit pikanter Soße

Hallo liebe Blog-Besucher/innen, das Schaschlik gab es in meiner Jugendzeit immer auf Jahrmärkten und auf Veranstaltungen. Zu Hause mochten wir das auch ganz gerne. Hier wurde aber noch kein Wert auf eine selbstgekochte Soße gelegt. Da wurde höchstens darüber diskutiert, ob die Schaschlik-Soße von Knorr oder von Maggi am besten dazu schmeckt. Wie ihr eine …

Backen & Süßspeisen

Panna Cotta

aus dem Kochbuch „Die echte italienische Küche“ von GU Hallo liebe Blog-Besucher/innen, die gestürzte Sahnecreme kommt aus Emilia-Romagna. Zutaten für 4 Portionen: 500 g Sahne 1 Vanilleschote 50 g Zucker 3 Blatt GelatineHimbeerspiegel: 400 g gefrorene Himbeeren Saft einer halben Zitrone 2 EL Puderzucker Zeit: ca. 20 Minuten und 3 – 4 Stunden zum Gelieren …

Kochen

Maronisuppe

aus dem Kochbuch „Die neue deutsche Küche“ nach einem Rezept von Anton Schmaus Hallo liebe Blog-Besucher/innen, dieses Kochbuch ist voll mit tollen Rezepten von vielen Sternenköchen Deutschlands. Unter anderem auch von unserem Regensburger Sternekoch Anton Schmaus. Da ich etwas Besonderes für meinen Auftritt bei der Sendung „Wir in Bayern“ wollte, habe ich dieses Rezept ausgesucht. …

Kochen

Sahne-Nudeln

aus dem Kochbuch „Nudeln – köstlich wie noch nie“ von Birkel Hallo liebe Blog-Besucher/innen, die Nudelgerichte aus dem Kochbuch von Birkel sind sehr vielseitig. Es gibt u. a. Nudelsalate, Nudelsaucen, Nudeln zum Braten und süße Nudeln in dem Buch aus dem Jahr 1986. Die Rezepte sind einfach und schnell zu kochen und sie lassen sich …

Kochen

Die beste Currysoße

Currywurst mit der vielleicht besten Currysoße der Welt. Liebe Blogbesucherin, lieber Blogbesucher, es ist unglaublich schwierig ein Rezept für wirklich geschmacklich gute Currysoße zu finden. Die folgende Soße schmeckt uns am besten. Probiert sie mal aus und berichtet mir, wie sie euch geschmeckt hat Zutaten für 4 Personen: 333 ml Cola 1 Zwiebel 1 Dose …