Liebe Blogbesucherin, lieber Blogbesucher,
ein Muss in der berühmten Oberkrainer-Platte meiner Jugend war neben dem Cevapcici auch der Rasnici-Spieß (Raznjici).
![](https://kochenmittraudl.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC01043.jpeg)
Zutaten für 2 Portionen:
- 400 g Schweinenacken
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Majoran (frisch oder getrocknet)
- 1 TL Thymian
- 3 EL Zitronensaft
- ¼ TL edelsüßen Paprika
- Salz
- Pfeffer
Zeit: ca. 30 Minuten und mindesten 5 Stunden marinieren
Zubereitung:
- Vom frischen Majoran und Thymian die Blättchen abzupfen und hacken. Olivenöl, Majoran, Thymian, Zitronensaft, Paprika, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
- Das Fleisch waschen und trocknen. Dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in der Marinade wenden, in eine Schüssel geben und mit der restlichen Marinade begießen. Mit einer Klarsichtfolie bedecken und über Nacht, aber mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Marinade vom Fleisch etwas abtupfen und das Fleisch flach auf Spieß stecken.
- Am besten schmecken die Spieße vom Grill, man kann sie aber auch gut in einer Grillpfanne braten. Hierzu werden die Spieße unter mehrmaligem Wenden auf beiden Seiten in Olivenöl gebraten.
- Man serviert sie mit Zwiebelringen, Djuvec-Reis und Ajvar.
![](https://kochenmittraudl.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC01054.jpeg)
Meine Tipps:
- Man kann auch getrockneten Majoran und Thymian verwenden.
- Statt edelsüßen Paprika schmeckt auch geräucherter Paprika sehr gut in der Marinade.
- Vor dem Grillen sollten die Holzspieße etwas in Wasser eingelegt werden, sonst verbrennen sie.
- Das Rezept zu Djuvec-Reis findet ihr unter Beilagen und Salat.