frei aus dem Kochbuch „Der große Lafer“ von Johann Lafer
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Knödelbrot (altbackene Semmeln)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Butter
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- Salz
- weißer Pfeffer
- Muskatnuss
Zeit: 45 Minuten
Zubereitung:
- Das Knödelbrot in eine Schüssel geben. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
- Die Butter in einem Töpfchen erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfeln darin andünsten.
- Mit der Milch ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Die heiße Milchmischung über das Knödelbrot gießen. Etwas zudecken und ca. 10 Minuten dämpfen lassen.
- Die Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles miteinander verkneten.
- Die Knödelmasse auf eine Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen. Eine Alufolie darüber geben und die Ecken gut eindrehen.
- In einem großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Den Knödel hineingeben und ca. 30 Minuten sieden lassen.
- Auswickeln und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.